Was ist eckart dux?

Eckart Dux

Eckart Dux (*27. Mai 1926 in Berlin; † 9. Februar 2024 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur. Er war bekannt für seine markante Stimme und wirkte in zahlreichen Film-, Fernseh- und Hörspielproduktionen mit.

Karriere:

  • Schauspiel: Dux begann seine Karriere als Schauspieler am Theater und trat später in Film- und Fernsehproduktionen auf. Seine Bühnenauftritte umfassten klassische und moderne Stücke.
  • Synchronsprecher: Seine größte Bekanntheit erlangte er als Synchronsprecher. Er lieh seine Stimme internationalen Schauspielern wie Anthony Perkins (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anthony%20Perkins), Curd Jürgens (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Curd%20Jürgens) und Walter Matthau (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Walter%20Matthau). Besonders bekannt war er als deutsche Stimme von Ian McKellen (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ian%20McKellen) in den "Herr der Ringe"- und "Hobbit"-Filmen.
  • Synchronregisseur: Zusätzlich zu seiner Arbeit als Sprecher führte Dux auch Synchronregie und war somit maßgeblich an der Gestaltung der deutschen Fassungen vieler Filme und Serien beteiligt.
  • Hörspiele: Er war auch ein gefragter Sprecher in Hörspielen und wirkte in zahlreichen Produktionen mit, darunter Klassiker und moderne Adaptionen.

Bedeutung:

Eckart Dux gilt als einer der bedeutendsten Synchronsprecher Deutschlands. Seine Stimme prägte Generationen von Zuschauern und Hörern. Er trug maßgeblich zur Qualität der deutschen Synchronisation bei und beeinflusste die Wahrnehmung internationaler Filme und Serien im deutschsprachigen Raum. Sein Tod hinterließ eine große Lücke in der deutschen Synchronsprecher-Szene.